
5. Startup SLAM am Eck in Koblenz
Blogpost vom:
Zum fünften Mal ging es am Samstag, den 06.04.2019 in den Startup SLAM im Circus Maximus in die Runde. Nach einer kurzen Ansprache durch den Vorstandsvorsitzenden der IT.Stadt Koblenz, Ralph Brubach hatten die Teilnehmer sechs Minuten Zeit, die Jury von sich zu überzeugen. Hierbei traten vier junge und innovative Teams gegeneinander an, die sich bereits im Vorfeld gegen insgesamt sieben Bewerber durchgesetzt hatten. Konzept und Businessplan wurden von der fachkundigen Jury genauestens überprüft und dann ausgewählt.
Auf der Bühne stand das 3-köpfige Team von Appeck, mit ihrer Online-Plattform „Rent4Shoot“ – die einen umfangreichen Verleih von Equipment inklusive Versicherung, über Models und Location bereitstellen. Die Gründerinnen von The Dame mit ihrer praktischen Handtasche Walk of Dame sowie GoContract, eine App, die es dem Nutzer auf sämtlichen aktuellen Endgeräten ermöglicht, Verträge jeglicher Art mittels digitaler Signatur durch Fingerabdruck, Face-ID oder Kennworteingabe zu verifizieren. Das Gewinnerteam, VR-Soft stellte das Produkt RIVEX VR – eine Software für Virtual Reality – vor.
Mit ihren Vorträgen konnten VR-Soft und The Dame die erste Runde für sich entscheiden. Danach überzeugte VR-Soft das Publikum mit einer kurzen Performance und darf sich nun unter anderem über Prämien wie € 2.000,- Starthilfe in bar, ein mietfreies Büro für drei Monate im TechnologieZentrum Koblenz, Beratungsleistungen des Netzwerks und weiterer Experten im Wert von € 10.000,- freuen.
Veranstaltungen wie der Startup SLAM sind von großer Bedeutung für die Region, was man auch an der steigenden Anzahl der Teilnehmer und Zuschauer von Jahr zu Jahr festmachen kann. „Es ist schön zu sehen, dass der Startup SLAM beim Unternehmenserfolg der Gewinner beitragen konnte. Einige Gewinner sind auch heute noch im TechnologieZentrum vertreten und wachsen weiter“, so Markus Maron
Um die Wichtigkeit der Förderung von Start-Ups und Ausbau des beruflichen Netzwerkes in Rheinland-Pfalz ging es auch im Jurytalk mit Julia Kasper, Gründerin von Holzgespür und Gewinnerin des ersten Startup SLAM 2014, Christoph Surges, Leiter des DEBEKA Innovation Centers (DICE), Jan Hagge, Geschäftsführer des TechnologieZentrums Koblenz (TKZ), Markus Maron, Geschäftsführer von wizAI solutions und der IT.Stadt Koblenz und Martin Görlitz, Unternehmer, Stifter und Gründer des Institution for Social and Sustainable Oikonomics (ISSO).
Der Wettbewerb „SLAM am Eck“ ist eine Initiative der Startup League Koblenz, organisiert durch die IT.Stadt Koblenz und gefördert durch die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
Der diesjährige Gewinner Luciano Privitera von VR-Soft UG, Markus Maron, Vorstandsmitglied IT.Stadt Koblenz e. V. und Geschäftsführer der wizAI solutions GmbH, sowie Martin Görlitz, Unternehmer, Stifter und Gründer der Institution for Social Sustaniable Oikonomics (ISSO). (Foto: IT.Stadt Koblenz e. V.)
