Ein klar definierter Gründungsprozess, konsequent digital umgesetzt: So entsteht eine neuartige Arbeitsumgebung für alle, die ihr eigenes Ding machen wollen.
Ein Ministerium, eine Bank und ein Startup – Drei starke Partner haben sich zusammengeschlossen, um eine Gründerplattform zu betreiben. Die Partner eint das Ziel, Gründen in Deutschland einfacher zu machen und dadurch mehr Menschen zu diesem Schritt zu ermutigen.
Die Gründerplattform leitet Nutzer*innen systematisch durch den Gründungsprozess. Statt zu externen Angeboten zu verlinken, findet sich alles im System. Gründer*innen entwickeln auf der Plattform ihre ersten Ideen und dazu passende Geschäftsmodelle, schreiben ihren Businessplan, kontaktieren potenzielle Förderer und werden Schritt für Schritt durch die Gründung geleitet. Dabei helfen Videos von erfahrenen Unternehmer*innen und eine ganze Reihe von Tools aus der modernen Gründungsberatung.
Durchgängig digitales Arbeiten mit regionalem Netzwerk
Die Plattform basiert auf einem Gründungsprozess zu folgenden Themen:
Inspiration
Idee
Geschäftsmodell
Businessplan
Finanzierung & Förderung
Gründen
Warum das TZK Unterstützer der Gründerplattform ist
Wir sind Teil der Gründerplattform, weil wir mehr Menschen in Koblenz oder auch in ganz Deutschland ermutigen wollen, ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu realisieren.
Also liebe Gründerinnen und Gründer: Fangt am besten noch heute an und wartet nicht auf morgen! Das TZK und die Gründerplattform liefern das ideale Gesamtpaket.
Quelle: Gründerplattform.de