Wie funktioniert eigentlich Wissenschaft?
Galaxien, die wie Quallen aussehen? Bodenbakterien als kleine Arzthelfer? Ein Jahr Leben und Forschen im Nordpolarmeer? – Das Binnenschiff
MS Wissenschaft tourt auch dieses Jahr wieder quer durch Deutschland. Mit an Bord: eine interaktive Ausstellung zur Arbeit von Forschenden und der Frage danach, wie Wissenschaft funktioniert. Die Ausstellung richtet sich an alle Interessierten ab zwölf Jahren.
Hier ist für alle Neugierigen etwas dabei:
An Bord erfahren sie, wie das Universum oder gesellschaftlicher Zusammenhalt erforscht wird oder Daten über die Tiefsee und Mückenarten gesammelt werden.
Welche Methoden wenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hierbei an? Welche Herausforderungen begegnen den Forschenden bei ihrer Arbeit? Und was motiviert sie, zu forschen?
Vom 16. bis 19. Juli legt das Schiff am Anleger
Peter-Altmeier-Ufer, Nähe Deutsches Eck in Koblenz an. Die Ausstellung ist täglich von 10 – 19 Uhr geöffnet. Schulklassen sind bereits ab 9 Uhr willkommen.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website unter
ms-wissenschaft.de
Kontakt
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Charlottenstraße 80
D-10117 Berlin
+49 30 2062295-15
ms-wissenschaft [at] w-i-d [dot] de
Informationen zum Ausstellungsschiff MS Wissenschaft