Der Mittelstand sieht sich einem enormen Risikomix gegenüber: Steigende Energiepreise, weiterhin gestörte Lieferketten, Effizienzdruck und wandelnde Ansprüche von Kunden und Mitarbeitern erfordern Kurskorrekturen und strategische Entscheidungen, um in einem schwierigen Marktumfeld zu wachsen.
Das Forum Mittelstand stellt anhand aktueller Praxisbeispiele erfolgreiche Bewältigungsstrategien aus Familienunternehmer-, Berater- und Bankenperspektive vor und lädt ein zu einem unternehmerischen Austausch und Networking!
08.03.2023 von 13:30 – 18.30 Uhr in der WHU – Otto Beisheim School of Management, Burgplatz 2, 56179 Vallendar
Die Teilnahme ist kostenpflichtig (49,- EUR inkl. Getränke & Imbiss).
Programm
- 14:00 Begrüßung
Prof. Dr. Christina Günther
IHK-Lehrstuhl für kleine und mittlere Unternehmen
WHU – Otto Beisheim School of Management
- 14:15 Unternehmensfinanzen in Krisenzeiten
Insights aus der Beraterperspektive:
Welche Bewältigungsstrategien haben sich bewehrt?
Welche Fehler sind zu vermeiden?
Thomas Paul, Böker & Paul
Kreditvergabe aus Sicht der Regionalbank:
Aktuelle Risikobewertung, Kreditvergabepolitik und Nachhaltigkeitsaspekte
Dr. Ralf Kölbach, Westerwaldbank eG
Liquidität und Erträge mit nachhaltigen Investments im Familienunternehmen sichern:
Stephan Schmidt, Tongruben KG
- 16:15 Strategische Entscheidungen und Nachhaltigkeit im Mittelstand am Beispiel der Zentis GmbH & Co. KG
Norbert Weichele, Geschäftsführer der Zentis GmbH & Co. KG
Philip Weidemann, Director of Global Continuous Improvement, Zentis Group
Reinhard Vanhöfen, Vancore Group GmbH & Co. KG
- 17:45 Schlusswort & Networking
- 18:30 Ende der Veranstaltung
Zur Onlineanmeldung