Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes (Koblenz)

März 2 @ 13:00 - 16:00

Gewerbliche Schutzrechte sind unerlässlich, um Innovationen zu schützen und sichern somit innovativen Unternehmen klare Wettbewerbsvorteile. Darüber hinaus helfen Marken und Designs Unternehmen, sich am Markt gut zu positionieren, und über den Wiedererkennungseffekt erhöhen Unternehmen die Kundenbindung.
Der gewerbliche Rechtsschutz ist ein vielschichtiges Thema. Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designs und andere Schutzrechte bieten eine Menge Möglichkeiten für Unternehmen. Die Zusammenhänge sowie das Verstehen der rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge erscheint nicht immer einfach.
Dabei kann man – auch als mittelständisches Unternehmen – diese Materie durchaus in den Griff bekommen. Hierbei kann auch die Arbeit von spezialisierten Patentanwälten sehr nützlich sein.
Kennt man sich als Unternehmen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes aus, so bietet dies große Chancen. Durch die Anmeldung eines Schutzrechts können neue Einnahmequellen generiert werden, bestehende Marktanteile gesichert werden sowie die eigene Produktivität gesteigert werden.
Am 02.03.2023 von 13:00 – 16:00 Uhr bieten wir hierzu in der IHK Koblenz eine Veranstaltung an.

Agenda

13:00 Uhr 
Begrüßung, Vorstellung des Referenten
13:10 Uhr
Einführung, warum IP?
Technische und Nichttechnische Schutzrechte 
Was sind Patentanwälte?
14:00 Uhr
Pause
14:30 Uhr 
Was ist Arbeitnehmererfinderrecht?
Probleme und Lösungsansätze
15:15 Uhr 
Q&A / Zusammenfassung und Ausblick und Get-together 

Zur Person / Referent Matthias Winter

Patentanwalt und European Patent, Trademark & Design Attorney Matthias Winter, MSc (Berlin) berät im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designrecht. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist zudem das Arbeitnehmererfinderrecht. Matthias Winter berät Arbeitgeber und insbesondere mittelständische Unternehmen beim Erstellen oder Modernisieren eines Ideenmanagements oder Erfindungswesens unter Einhaltung der Rechte der Arbeitnehmererfinder. Darunter fällt auch die Abschätzung eines Vergütungsanspruchs einzelner Erfindungen. Winter vertritt insbesondere in Arbeitnehmererfindersachen Arbeitnehmererfinder wie auch Arbeitgeber vor der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) oder ist vor den ordentlichen Gerichten unterstützend tätig. Patentanwalt Matthias Winter ist in Anstellung bei Preusche & Partner Patent- und Rechtsanwälte mbB tätig. 

Zur Onlineanmeldung

Veranstalter

IHK Koblenz
Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes (Koblenz) - TZK