Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Januar 11 @ 10:30 - 12:00

Das LkSG erstreckt sich auf sämtliche Unternehmen, die ihre Hauptverwaltung, Hauptniederlassung oder ihren Satzungssitz in Deutschland haben und in der Regel 3.000 oder mehr Angestellte in Deutschland beschäftigen. Bei Konzernstrukturen findet dabei eine Zusammenrechnung der im Inland angestellten Beschäftigten statt.

Aber auch kleinere und mittlere Unternehmen haben sich mit der Lieferketten-Compliance auseinanderzusetzen. Denn ihre Kunden und Zulieferer versuchen häufig, ihre Lieferkettenpflichten entlang der Wertschöpfungskette durch vertragliche Verpflichtungserklärungen abzuwälzen.
Was das für kleine und mittelständische Unternehmen bedeutet und wie sie mit solchen Verpflichtungserklärungen umgehen können, erklären wir in unserem Webinar zum Lieferkettengesetz.

Wann und wo?

  • Das Webinar findet am 11. Januar 2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr statt.
  • Das Webinar ist kostenlos. Anmelden können Sie sich weiter unten auf dieser Seite.
  • Wir veranstalten das Webinar mit Hilfe der Videoanwendung Zoom. Zur Teilnahme ist ein internetfähiges Endgerät mit Video- und Audioausgang erforderlich.

Inhalt

  • Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • EU-Lieferketten-RL
  • Compliance-Pflichten für mittelständische Unternehmen
  • Weiteres

Ablauf

  • Einleitung
  • Unternehmen, ESG und Menschenrechtsschutz
  • LkSG und EU-Lieferkettengesetz
  • Lieferketten-Verpflichtungen im Mittelstand
  • Lieferketten-Compliance im Mittelstand
  • Fazit und Ausblick

Referent

Brock_meyer_koering_GLO_5625neu_kl

Herr Dr. Karl Brock ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Assoziierter Partner bei der Bonner Kanzlei Meyer-Köring. Seine Beratungsschwerpunkte sind Gesellschaftsrecht, Compliance und Steuern. In diesen Rechtsbereichen berät er bundesweit Unternehmen, Organmitglieder, Anteilseigner sowie vermögende Privatpersonen.

Anmeldung

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Anmeldebestätigung. Den Teilnahmelink erhalten Sie rechtzeitig an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, mit welchem Sie dem Webinar über Zoom beitreten können. Melden Sie sich gerne bei technischen und inhaltlichen Fragen.

Veranstalter

IHK Koblenz