Wie in jedem Jahr laden wir Sie gemeinsam mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz herzlich zu unser virtuellen Veranstaltung "Steuerliche Überlegungen zum Jahreswechsel" ein. In diesem Webinar erhalten Sie die wichtigsten Informationen und Praxistipps zu den anstehenden Änderungen im Steuerecht für das kommende Jahr. Das Webinar ist kostenfrei.
Wann und wo?
- Das Webinar findet am 19. Januar 2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr statt.
- Das Webinar ist kostenlos. Anmelden können Sie sich weiter unten auf dieser Seite.
- Wir veranstalten das Webinar mit Hilfe der Videoanwendung Zoom. Zur Teilnahme ist ein internetfähiges Endgerät mit Video- und Audioausgang erforderlich.
Inhalt
1. Informationen für Unternehmen
1.1 Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
1.2 Geplante Änderungen bei Betriebsprüfungen
1.3 Fristablauf bei Meldungen zum Transparenzregister
1.4 Praxishinweise zu elektronischen Kassen
1.5 Aufwendungen für Klimaschutzmaßnahmen als Betriebsausgaben
1.6 Erhöhung der Entgeltgrenze für Midi- und Minijobs
1.7 Inflationsausgleichsprämie (§3 Nr. 11 EStG)
1.8 Einführung eines Gesellschaftsregisters für GbR
1.9 Transparente Arbeitsbedingungen – Änderungen im Nachweisgesetz
1.10 Aktuelle BFH-Rechtsprechung
1.11 Online-Gründung und Beurkundung bei GmbH nun möglich
1.12 Steuerliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen
2. Informationen für Haus- und Grundbesitzer
2.1 Neues zur erweiterten gewerbesteuerlichen Grundstückskürzung
2.2 Neues zur energetischen Gebäudesanierung
2.3 Photovoltaik und Steuern
2.4 Neuerungen bei der Gebäudeabschreibung
2.5 Sonderabschreibung für die Herstellung neuer Mietwohnungen
2.6 Änderung des Bewertungsgesetzes
3. Informationen für Kapitalanleger
3.1 Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen
3.2 Geplante Erhöhung des Sparer-Pauschbetrags
3.3 Ehegattenübergreifende Verlustrechnung
4. Informationen für alle Steuerzahler
4.1 Geplante Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022
4.2 Eckpunkte zum Inflationsausgleichsgesetz
4.3 Neuregelung der steuerlichen Verzinsung
4.4 Aufwendungen für ambulante Pflege
4.5 Unterstützung der Betroffenen des Ukraine-Kriegs
4.6 Energiepreispauschale für Rentner und Studierende
4.7 Hinzuverdienstgrenze für Rentner
4.8 Abgabefristen für Steuererklärungen
Referent
Steuerberater und Dipl.-Kfm. Matthias Garrn, Mitglied des Vorstands der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.
Anmeldung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Anmeldebestätigung mit einem Teilnahmelink an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, mit welchem Sie dem Webinar über Zoom beitreten können. Melden Sie sich gerne bei technischen und inhaltlichen Fragen.