Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
3 Veranstaltungen,
Fit für den Einstieg in Social MediaSocial Media Advertising (digital)
Fit für den Einstieg in Social MediaSocial Media Advertising (digital)
Das Webinar Social Media Advertising gibt Ihnen eine Einführung in den Meta Werbeanzeigenmanager. Sie lernen, wie Sie mit dem Self Service Tool schnell und einfach erfolgreiche Kampagnen umsetzen und Ihren Beiträgen zu mehr Reichweite verhelfen können. Referentin: Marijke Milles Marijke Milles ist Wirtschaftspsychologin und Head of Social Media der shapefruit AG. In ihrer Funktion als ...
USA Recht und Steuern
USA Recht und Steuern
Was gilt es aktuell bei Rechts- und Steuerfragen im Geschäft mit den USA zu beachten? Von unseren Experten erhalten Sie einen Überblick und hilfreiche Tipps. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer kostenfreien Veranstaltung USA – Recht und Steuern am 27. März 2023, 14:00 – 17:00 Uhrin der IHK Koblenz, Schlossstraße 2, 56068 Koblenz Themen: Aktuelle Rechtsfragen ...
USA Recht und Steuern (Koblenz)
USA Recht und Steuern (Koblenz)
Was gilt es aktuell bei Rechts- und Steuerfragen im Geschäft mit den USA zu beachten? Von unseren Experten erhalten Sie einen Überblick und hilfreiche Tipps. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer kostenfreien Veranstaltung USA – Recht und Steuern am 27. März 2023, 14:00 – 17:00 Uhrin der IHK Koblenz, Schlossstraße 2, 56068 Koblenz Themen: Aktuelle Rechtsfragen ...
0 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Warteliste Einzelberatung für Freie Berufe in Ludwigshafen am Rhein
Warteliste Einzelberatung für Freie Berufe in Ludwigshafen am Rhein
Der Sprechtag Einzelberatung für Freie Berufe in Ludwigshafen am Rhein am 29.03.2023 ist leider bereits ausgebucht. Da ein Termin kurzfristig frei werden kann, empfehlen wir Ihnen, sich über diese Warteliste anzumelden (siehe unten), um ggfs. nachrücken zu können.
Einzelberatung für Freie Berufe in Ludwigshafen am Rhein
Einzelberatung für Freie Berufe in Ludwigshafen am Rhein
Die Einzelberatungen finden in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hygieneregeln. Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des ...
Fit für den Einstieg in Social MediaSocial Media Advertising (digital)
Fit für den Einstieg in Social MediaSocial Media Advertising (digital)
Das Webinar Social Media Advertising gibt Ihnen eine Einführung in den Meta Werbeanzeigenmanager. Sie lernen, wie Sie mit dem Self Service Tool schnell und einfach erfolgreiche Kampagnen umsetzen und Ihren Beiträgen zu mehr Reichweite verhelfen können. Referentin: Marijke Milles Marijke Milles ist Wirtschaftspsychologin und Head of Social Media der shapefruit AG. In ihrer Funktion als ...
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Warteliste Einzelberatung per Telefon
Warteliste Einzelberatung per Telefon
Telefonische Einzelberatung für Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist. Der Sprechtag Einzelberatung per Telefon am 31.03.2023 ist leider bereits ausgebucht. Da ein Termin kurzfristig frei werden kann, empfehlen wir Ihnen, sich über diese Warteliste anzumelden (siehe unten), um ggfs. nachrücken zu können. Die Beratung beträgt 60 Minuten und kostet 35,00 EUR. ...
Einzelberatung per Telefon
Einzelberatung per Telefon
Dieser Sprechtag ist leider bereits ausgebucht. Telefonische Einzelberatung für Gründerinnen und Gründer, für die kein zeitnaher Beratungstermin ortsnah verfügbar ist. Im telefonischen Gespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die Beratung beträgt 60 Minuten und kostet 35,00 EUR. Die Einzelberatungen für Gründer aus den Bundesländern Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz sind kostenlos. Die ...
Wöchentliches Dialogformat zur aktuellen Gasmangellage (digital)
Wöchentliches Dialogformat zur aktuellen Gasmangellage (digital)
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz bietet jeden Freitag um 15.00 Uhr eine wöchentliche digitale Infoveranstaltung zur aktuellen Gasmangellage an. Dort erhalten Unternehmen gebündelt alle aktuellen Informationen und können sich im gemeinsamen Dialog austauschen. Bitte klicken Sie hier, um sich zur Veranstaltung einzuwählen oder nutzen Sie nachfolgenden Link: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZGNkNTM1OTEtMDBmNy00MTE4LWIyNTctMDViYWE0M2Y0OGNi%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2210e41a08-4624-4dec-a4a3-557f2234ec32%22%2c%22Oid%22%3a%225382ffe6-36d9-4f7c-a659-a2be86ac0f7b%22%7d Der Einwahllink bleibt für alle kommenden Dialogformate gleich.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Basisseminar für gewerbliche Gründer (Neuwied)
Basisseminar für gewerbliche Gründer (Neuwied)
Seminarziel Für alle, die sich selbstständig machen wollen, bieten das IHK-Starterzentrum Koblenz und die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein halbtägiges Basisseminar an. Das Seminar bereitet Gründer*innen auf die Erstellung ihres individuellen Unternehmenskonzeptes vor. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, ein Unternehmen zu gründen. Dabei kann es sich um die Neuerrichtung oder die Übernahme eines ...
1 Veranstaltung,
Rechtsanwaltsprechtag (Koblenz)
Rechtsanwaltsprechtag (Koblenz)
Um was geht es? Im Rahmen einer Existenzgründung – auch in Form einer Betriebsübernahme – treten viele rechtliche Fragen auf. Hierzu wird ein Beratungsservice der Starterzentren angeboten. Bei grundlegenden Fragen kann das Starterzentrum direkt Auskunft erteilen. Bei tiefer gehenden Fragen kann nur noch ein Rechtsanwalt weiterhelfen. Partner der Starterzentren ist die Rechtsanwaltskammer Koblenz, die es ...
2 Veranstaltungen,
Steuerberatersprechtag (Koblenz)
Steuerberatersprechtag (Koblenz)
Um was geht es? Das Starterzentrum RLP bietet in der Industrie- und Handelskammer Koblenz einen Steuerberatersprechtag für Existenzgründerinnen und Existenzgründer an. Existenzgründer*innen können sich hier über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren. Beratungsgespräche Die Gesprächstermine dauern maximal 60 Minuten und richten sich an Existenzgründer*innen. Wir bieten die Termine am Standort Koblenz sowie in einigen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Basisseminar für gewerbliche Gründer (Koblenz)
Basisseminar für gewerbliche Gründer (Koblenz)
Seminarziel Für alle, die sich selbstständig machen wollen, bieten das IHK-Starterzentrum Koblenz und die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein halbtägiges Basisseminar an. Das Seminar bereitet Gründer*innen auf die Erstellung ihres individuellen Unternehmenskonzeptes vor. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, ein Unternehmen zu gründen. Dabei kann es sich um die Neuerrichtung oder die Übernahme eines ...
2 Veranstaltungen,
Social Commerce für Händlerinnen und Händler (digital)
Social Commerce für Händlerinnen und Händler (digital)
Kundinnen und Kunden nutzen Social Media Plattformen nicht nur zur Kommunikation oder für den Zeitvertreib. Sie suchen dort auch gezielt nach Produkten. Umso wichtiger für Händlerinnen und Händler sich mit dem Produktverkauf über Social Media Plattformen zu beschäftigen. Wie Sie mit „Shoppable Posts“ bei ihrer Community punkten und was Kundinnen und Kunden davon halten, erfahren ...
Basisseminar für gewerbliche Gründer (Simmern)
Basisseminar für gewerbliche Gründer (Simmern)
Seminarziel Für alle, die sich selbstständig machen wollen, bieten das IHK-Starterzentrum Koblenz und die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein halbtägiges Basisseminar an. Das Seminar bereitet Gründer*innen auf die Erstellung ihres individuellen Unternehmenskonzeptes vor. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, ein Unternehmen zu gründen. Dabei kann es sich um die Neuerrichtung oder die Übernahme eines ...
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Basisseminar für gewerbliche Gründer (digital)
Basisseminar für gewerbliche Gründer (digital)
Seminarziel Für alle, die sich selbstständig machen wollen, bieten das IHK-Starterzentrum Koblenz und die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein halbtägiges Basisseminar an. Das Seminar bereitet Gründer*innen auf die Erstellung ihres individuellen Unternehmenskonzeptes vor. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, ein Unternehmen zu gründen. Dabei kann es sich um die Neuerrichtung oder die Übernahme eines ...
Steuerberatersprechtag (Simmern)
Steuerberatersprechtag (Simmern)
Um was geht es? Das Starterzentrum RLP bietet in der Industrie- und Handelskammer Koblenz einen Steuerberatersprechtag für Existenzgründerinnen und Existenzgründer an. Existenzgründer*innen können sich hier über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren. Beratungsgespräche Die Gesprächstermine dauern maximal 60 Minuten und richten sich an Existenzgründer*innen. Wir bieten die Termine am Standort Koblenz sowie in einigen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Steuerberatersprechtag (Montabaur)
Steuerberatersprechtag (Montabaur)
Um was geht es? Das Starterzentrum RLP bietet in der Industrie- und Handelskammer Koblenz einen Steuerberatersprechtag für Existenzgründerinnen und Existenzgründer an. Existenzgründer*innen können sich hier über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren. Beratungsgespräche Die Gesprächstermine dauern maximal 60 Minuten und richten sich an Existenzgründer*innen. Wir bieten die Termine am Standort Koblenz sowie in einigen ...
2 Veranstaltungen,
WEBINAR: Elektronische Rechnung: ZUGFeRD, XRechnung und Co.
WEBINAR: Elektronische Rechnung: ZUGFeRD, XRechnung und Co.
Warum eine übergreifende Pflicht für die E-Rechnung kommen wird und worauf Unternehmen nun achten müssen. Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) sind häufig schon fester Bestandteil des kaufmännischen Alltags. Nahezu jedes Unternehmen erhält mittlerweile Rechnungen in elektronischer Form zugestellt, z. B. als Anhang in einer E-Mail. Zudem versenden immer mehr Unternehmen Ausgangsrechnungen in einem elektronischen Format. Das spart ...
2 Veranstaltungen,
Basisseminar für gewerbliche Gründer (Bad Kreuznach)
Basisseminar für gewerbliche Gründer (Bad Kreuznach)
Seminarziel Für alle, die sich selbstständig machen wollen, bieten das IHK-Starterzentrum Koblenz und die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein halbtägiges Basisseminar an. Das Seminar bereitet Gründer*innen auf die Erstellung ihres individuellen Unternehmenskonzeptes vor. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, ein Unternehmen zu gründen. Dabei kann es sich um die Neuerrichtung oder die Übernahme eines ...
Rechtsanwaltsprechtag (Neuwied)
Rechtsanwaltsprechtag (Neuwied)
Um was geht es? Im Rahmen einer Existenzgründung – auch in Form einer Betriebsübernahme – treten viele rechtliche Fragen auf. Hierzu wird ein Beratungsservice der Starterzentren angeboten. Bei grundlegenden Fragen kann das Starterzentrum direkt Auskunft erteilen. Bei tiefer gehenden Fragen kann nur noch ein Rechtsanwalt weiterhelfen. Partner der Starterzentren ist die Rechtsanwaltskammer Koblenz, die es ...
4 Veranstaltungen,
Steuerberatersprechtag (Idar-Oberstein)
Steuerberatersprechtag (Idar-Oberstein)
Um was geht es? Das Starterzentrum RLP bietet in der Industrie- und Handelskammer Koblenz einen Steuerberatersprechtag für Existenzgründerinnen und Existenzgründer an. Existenzgründer*innen können sich hier über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren. Beratungsgespräche Die Gesprächstermine dauern maximal 60 Minuten und richten sich an Existenzgründer*innen. Wir bieten die Termine am Standort Koblenz sowie in einigen ...
Warteliste Einzelberatung per Telefon
Warteliste Einzelberatung per Telefon
Telefonische Einzelberatung für Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist. Der Sprechtag Einzelberatung per Telefon am 21.04.2023 ist leider bereits ausgebucht. Da ein Termin kurzfristig frei werden kann, empfehlen wir Ihnen, sich über diese Warteliste anzumelden (siehe unten), um ggfs. nachrücken zu können. Die Beratung beträgt 60 Minuten und kostet 35,00 EUR. ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Einzelberatung für Freie Berufe in Mainz
Einzelberatung für Freie Berufe in Mainz
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler im Raum Mainz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für Gründerinnen ...
Mitarbeitereinsätze in der Schweiz, Italien, Frankreich und Österreich rechtssicher abwickeln (Idar-Oberstein)
Mitarbeitereinsätze in der Schweiz, Italien, Frankreich und Österreich rechtssicher abwickeln (Idar-Oberstein)
Sie beabsichtigen, in anderen europäischen Ländern Kunden oder Messen zu besuchen – und dort auch eventuell zu verkaufen? Dann gibt es zwar in den meisten EU-Ländern keine entsenderechtlichen Vorgaben zu beachten. So sind in Italien, Frankreich und Österreich z. B. Messeauftritte und Messebesuche oder auch Kundenbesuche ohne Erbringung einer Dienstleistung von den entsenderechtlichen Auflagen (z. ...
6 Veranstaltungen,
Girls‘ Day 2023: Ich werde Chefin!
Girls‘ Day 2023: Ich werde Chefin!
Unser Unternehmerinnen-Netzwerk beweist: Es gibt schon viele engagierte und erfolgreiche Frauen, die ihr eigenes Business leiten. Damit diese Zahl noch wächst, können wir gar nicht früh genug anfangen. Mit der Aktion „Ich werde Chefin“ laden wir Schülerinnen ab der achten Klasse ein, den Girls’ Day mit einer Unternehmerin aus der Region zu verbringen. Was macht ...
Girls‘ Day 2023: Ich werde Chefin!
Girls‘ Day 2023: Ich werde Chefin!
Unser Unternehmerinnen-Netzwerk beweist: Es gibt schon viele engagierte und erfolgreiche Frauen, die ihr eigenes Business leiten. Damit diese Zahl noch wächst, können wir gar nicht früh genug anfangen. Mit der Aktion „Ich werde Chefin“ laden wir Schülerinnen ab der achten Klasse ein, den Girls’ Day mit einer Unternehmerin aus der Region zu verbringen. Was macht ...
Girls‘ Day 2023: Ich werde Chefin!
Girls‘ Day 2023: Ich werde Chefin!
Unser Unternehmerinnen-Netzwerk beweist: Es gibt schon viele engagierte und erfolgreiche Frauen, die ihr eigenes Business leiten. Damit diese Zahl noch wächst, können wir gar nicht früh genug anfangen. Mit der Aktion „Ich werde Chefin“ laden wir Schülerinnen ab der achten Klasse ein, den Girls’ Day mit einer Unternehmerin aus der Region zu verbringen. Was macht ...