Deutschlands Innovationsmotor – Startups 2024

Es steht besser als gedacht um das Innovationsökosystem Deutschlands! Regelmäßig veröffentlicht der Startup Verband Studien zur Lage der deutschen Startup-Landschaft. Kürzlich erschien “Next Generation Startup-Neugründungen in Deutschland Januar – Dezember 2024” (Link), ein Report, der teils überraschende Ergebnisse liefert. 2024 gilt als bisher zweitstärkstes Gründungsjahr (2021 liegt bisher auf Platz 1) – diese Feststellung wird …

Lesen…

Dr. Anders Lehr, Jan Hagge und Jens Freiling beim DFKI

TZK-Exkursion, oder: Zurück aus der KI-Zukunft

Gemeinsam mit Vertretern der IHK Koblenz ging es Ende Oktober für eine kleine Gruppe der TZK-Community nach Kaiserslautern zum Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Jan Hagge (GF des TZK), Dr. Anders Lehr (KI-Bastelstube©) und Jens Freiling (Codemi GmbH) nahmen am aufschlussreichen Programm teil und wechselten zwischen “Raum Zuse”, “Smart Factory KL” und “AI Experience …

Lesen…

Tester beim Usability Testessen 2025 im Coworking Space des TZK.

Testen, Netzwerken, Optimieren: Ein Blick hinter die Kulissen des Usability Testessens 2024

Wow, was für ein ergiebiger Abend! Kürzlich fand bei uns ein Usability Testessen statt. Wir haben einen der Organisatoren getroffen und mit ihm über die Highlights des Abends, die Bedeutung dieses Formats und seine persönliche Einschätzung gesprochen. Jens Freiling ist einer der Gründer der Codemi GmbH. „Ich finde Usability Testessen immer sehr inspirierend. Sie haben …

Lesen…

Herzlichen Glückwunsch an den Landessieger: Doderm GmbH!

In einer feierlichen Preisverleihung am 07.11. wurde das bei uns ansässige Start-up Doderm (Link) zum Landessieger Rheinland-Pfalz im Unternehmenswettbewerb der KfW gekürt. Wir gratulieren zum Award und dem Preisgeld von 1.000 Euro! (Der KfW Award Gründen 2024. Gruppenbild mit den Preisträgern. Vorne, im blauen Anzug, ist Dr. Beatrix Förster zu sehen. Copyright: Jonas Wresch) Am …

Lesen…

Bricks aufgetürmt, aber mit Fehlern.

Die größten Fehler, die Gründer vermeiden sollten – und wie du es besser machst!

Der Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung ist aufregend, aber auch voller Herausforderungen. Viele Gründer stehen vor ähnlichen Problemen – sei es die richtige Finanzplanung, das Zusammensetzen des Teams oder das Finden eines klaren Fokus. Dabei gibt es typische Stolpersteine, die immer wieder auftreten und oft das Scheitern eines vielversprechenden Start-ups verursachen können. Doch das Gute ist: …

Lesen…

10 Tipps zur mentalen Gesundheit von Gründerinnen und Gründern!

Warum geht es vielen Foundern mental schlecht? Eine Geschäftsidee kann die beste Ablenkung von Problemen sein, Kräfte und einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft verleihen. Euphorie hoch 10! Statistiken zeigen etwas anderes, denn irgendwann stößt man an Grenzen. Ob Steine, die einem in den Weg gelegt werden oder pure Erschöpfung durch unzählige Überstunden – schwierige …

Lesen…

Ein KI-generiertes Bild von einerm Coworking Space mit vielen Pflanzen.

Warum die Nachfrage nach Coworking Spaces steigt

“Neuer Rekord!”, heißt es in den Medien. Coworking Spaces haben sich als feste Größe in der modernen Arbeitswelt etabliert. Statistiken zeigen, dass die Anzahl derartiger Arbeitsorte in Deutschland stark gewachsen ist. Doch was treibt die steigende Nachfrage nach den flexiblen Arbeitsumgebungen an? (Quelle: coworkingdeutschland.de) Diese Grafik ist nur ein kleiner Einblick in die Datenlage. Denn …

Lesen…

Die Jüngsten im TZK – From Founders to Starters

Dieses Jahr haben sie in Koblenz Abitur gemacht und sind nun die jüngsten Gründer bei uns im TZK. Dai-Nam Dang und Max Gerber nutzen das Coworking Space und entwickeln hier ihre Idee weiter: From Founders to Starters ist eine Lernplattform von Gründern für Gründer. Wie ist die Idee entstanden? Max Gerber: Die Idee kam mir …

Lesen…

KI in Aktion

Community of Practice – Künstliche Intelligenz in Aktion

für Gründer*Innen und alle anderen, die sich technisch auf die Zukunft vorbereiten wollen, am TZK. Wir laden alle Interessierten zu aktiven KI-Sessions und anwendungsorientierten Vorträgen ein, um: Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft der KI!  Anmeldungen bei Linkedin über https://www.linkedin.com/events/2-k-nstlicheintelligenzinaktion7199436494703378432/ oder per Mail an info@tzk.de Über uns: Unsere Community of Practice: „KI in …

Lesen…

Gesunde Hautpflege für Mensch und Tier

Interview mit Doderm-Gründerin Beatrix Förster Die TZK-Community wächst. Zu den neusten Start-ups in unserem Haus gehört Doderm. Das BioTech-Unternehmen mit dem Produkt ​​”Doderm Hydro RepairGel” wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und gewann den ersten Platz beim Gründerpreis “Pioniergeist 2023”. Doch wie und warum gründen Wissenschaftler? Im Gespräch mit Gründerin und Geschäftsführerin Beatrix Förster wird die Entstehungs- …

Lesen…

StartUP! Barcamp Koblenz 2024

Am 26. April ist es soweit! Wir öffnen unsere Türen für das StartUP! Barcamp 2024! Es wird ein kreatives Treffen für Start-ups und Gründungsinteressierte. Genauere Infos und den Link zur Anmeldung gibt es hier im Blogbeitrag. Zunächst das Wichtigste auf einen Blick: Datum 26.04.2024 Ort TechnologieZentrum Koblenz, Universitätsstr. 3, 56070 Koblenz Begrüßung 14:30 Uhr Beginn …

Lesen…

Förderprogramm „startup innovativ“ – innovative Gründungen gesucht, jetzt bewerben

Seit 2019 können junge Unternehmen und Start-ups, die ihren Sitz in Rheinland-Pfalz haben, am Förderprogramm startup innovativ teilnehmen. Es wird einmal pro Jahr vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) ausgeschrieben. Der aktuelle Bewerbungszeitraum endet am 30. April Teilnahmeberechtigt sind Personen, die bereits gegründet haben, zum Zeitpunkt der Bewerbung darf die Gründung …

Lesen…