TZK
  • Das TZK
    • › Über uns
    • › Gesellschafter, Aufsichtsrat und Beirat
  • Unser Angebot
    • › Büros & CoW@rking
    • › Beratung
    • › Netw@rking
    • › Ihr Weg ins TZK
    • › Mietkonditionen
  • Unternehmen im TZK
  • Eventkalender
  • Blog
  • Infothek für Gründer*innen
Raum für Innovation und Wachstum

Das Gründerzentrum

3 Gründe fürs TZK
Mit einer modernen, flexibel nutzbaren Infrastruktur, günstigen Mietkonditionen und der guten Vernetzung in der regionalen Innovations- und Gründerszene bietet das TZK hervorragende Entwicklungspotenziale für Existenzgründer und Start-ups   Mehr

Büros & CoW@rking

Auf drei Etagen stellt das TZK seinen Mietern über 3.300 m² variable Büroflächen ab einer Größe von 25m² zur Verfügung. Die Büroeinheiten lassen sich individuell anpassen. Zudem können ganze Flurzonen einem Großraumbüro zugeordnet werden.   Mehr

Beratung

Das TZK steht Ihnen in allen Wachstumsphasen mit einem starken Beraternetzwerk zur Seite und stellt bei Bedarf Kontakte zu möglichen Finanzierungspartnern, Geschäfts- und Kooperationspartnern, Behörden, Kammern, Verbänden und Netzwerken her.   Mehr

Netw@rking

Im TZK verbinden sich leistungsfähige Unternehmen und hoch qualifizierte Mitarbeiter zu einer äußerst innovativen Gemeinschaft. Umgeben von modernster und außergewöhnlicher Architektur werden Trends gesetzt.   Mehr

Zentrale Lage mitten in Koblenz

Die direkte Nähe zur Uni Koblenz-Landau sowie die zentrale Lage in Koblenz-Metternich machen das TZK zu einem idealen Standort für Ihr Unternehmen. So finden Sie uns: Route berechnen mit Google Maps

Neuester Blog:

Blogpost vom:20.02.2023

Karneval 2023 – 247GRAD lud ein

  Mehr
Blogpost vom:15.12.2022

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2023 – Noch bis 28. Februar bewerben

  Mehr
Blogpost vom:04.12.2022

KONEKT 2022

  Mehr
Blogpost vom:19.09.2022

Gründer*innen Ü60 gesucht! Körber-Stiftung vergibt 3 x 60.000 Euro

  Mehr
Blogpost vom:01.02.2023

„Start.in.RLP – das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz“ startet am 1. Februar 2023

  Mehr
1 › INFRASTRUKTUR

Büros, CoW@rking & mehr für Startups

Mehr zur Infrastruktur
Tobias Hastenteufel - Geschäftsführer der Qurasoft GmbH

Standort/Infrastruktur

Das TZK bot sich für eine Ausgründung der Universität Koblenz-Landau an, da durch kurze Wege schnell Kontakte zur TZK-Geschäftsführung aufgebaut werden konnten. Das TZK ermöglicht den unkomplizierten Zugang zu einer professionellen Arbeitsumgebung. Die Einrichtung berät Gründer in der Startphase und hilft beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur.

  Mehr

Mehr (Frei-)Raum für neue Ideen

Auf drei Etagen stellt das TZK seinen Mietern über 3.300 m² variable Büroflächen ab einer Größe von 25m² zur Verfügung. Die Büroeinheiten lassen sich individuell anpassen. Zudem können ganze Flurzonen einem Großraumbüro zugeordnet werden.   Mehr

CoWorking-Space im TZK

Noch ganz frisch ist unser CoWorking-Space im TZK. Für alle, denen 1 Büro zu viel, aber kein Büro zu wenig ist.   Mehr

Besprechungs- und Seminarräume im TZK

Die speziell eingerichteten Räume stehen unseren Mietern jederzeit zur Verfügung.   Mehr

IT-Sicherheit im TZK

In Zeiten des globalen Wettbewerbs gehört die Informationssicherheit zu den wichtigsten Zielen in der modernen Wissensgesellschaft. Im TZK wurden pragmatische und praxisorientierte Lösungen für die unterschiedlichen Anforderungen der jungen Unternehmen realisiert.   Mehr

Optimal abgestimmte Büroflächen

Neben einem repräsentativen Gebäude finden Sie auf über 3.300 m² flexible und erweiterungsfähige Mieträume ab 25 m² sowie Parkplätze direkt am Gebäude.
Mehr
2 › BERATUNG

Viel Know-How für Start-ups

Mehr zur Beratung
Stephanie Henn - Geschäftsführerin Particulate Solutions GmbH

Inkubator/Beratung

Vor der Gründung von Particulate Solutions konnten wir schon am Inkubatorprogramm des TZK und des Gründungsbüros Koblenz teilnehmen. Dabei wurden uns Räumlichkeiten und eine beratende Begleitung im TZK kostenlose zur Verfügung gestellt, um die Gründung voranzutreiben. Der Anschub war für uns sehr wichtig, weil wir sonst den Schritt in die Selbstständigkeit vermutlich nicht gewagt hätten. Im TZK konnten wir erste Vorstellungen zu einem ausgewachsenen Geschäftsmodell ausarbeiten und haben den notwendigen Raum, Ideen zu entfalten und zu wachsen. Mittlerweile nutzen wir mit knapp 30 Mitarbeitern den gesamten Ost-Flügel der dritten Etage.

Unternehmensgründung

Auf dem Weg von der Gründung bis zum erfolgreichen Unternehmen gibt es einige Hürden, die genommen und einige Entscheidungen, die getroffen werden müssen.   Mehr

Nestwärme für Ideenreife

Für Vorgründungsprojekte stehen im TZK Inkubatorräume zur Verfügung – Raum für bis zu 6 Arbeitsplätze. Nach der „Inkubatorphase“ ist ein reibungsloser Umzug in die geförderten TZK Mieträume möglich.   Mehr

Umfassende Beratung in allen Wachstumsphasen

Das TZK steht Gründern und Unternehmen in allen Wachstumsphasen mit einem starken Beraternetzwerk zur Seite und stellt bei Bedarf Kontakte zu möglichen Finanzierungspartnern, Geschäfts- und Kooperationspartnern, Behörden, Kammern, Verbänden und Netzwerken her.   Mehr
3 › Netw@rking

Gute Kontakte für Startups

Mehr zu Netw@rking
Sascha Böhr - Geschäftsführer der 247GRAD GmbH und 247GRAD Labs GmbH

Thema Netzwerk

Der größte Vorteil im TZK ist mit Sicherheit das sehr gute Netzwerk. Hier im TZK lernt man schnell die innovativen Unternehmen des Hauses kennen. Daraus ergeben sich Synergien, die sich außerhalb des TZK nur sehr schwer erreichen ließen.

Netw@rking

Ein gutes Netzwerk besteht aus starken Partnern. Das TZK hat regional, landesweit und bundesweit starke Partner, die Gründern helfen, erfolgreich Kontakte zu knüpfen.   Mehr

Koblenz

Der beste Standort für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit

Region Koblenz

Die Stadt Koblenz bildet mit den sie umgebenden Landkreisen und einem Einzugsgebiet von 1 Million Menschen eine starke Wirtschaftsregion im Norden von Rheinland-Pfalz.   Mehr

Wirtschaftsförderung Koblenz

Unternehmer haben in Koblenz einen starken Partner an ihrer Seite. Die Wirtschaftsförderung betreut sie bei Investitionsprojekten in allen Phasen.   Mehr
4 › IHR WEG INS TZK

Mieter werden im Gründerzentrum

Mehr zu unserem Angebot
Bacel Chamali - Gründer

Thema Mieter werden im TZK

Das Inkubatorprogramm der Universität Koblenz-Landau und des TZK, ermöglichen eine ideale Arbeitsumgebung mit kostenfreier Nutzung von Büroräumen und einer starken Vernetzung, die es unserem Team ermöglichte, sich vollkommen auf die Umsetzung der Idee zu konzentrieren.

Ihr Weg ins TZK

Sie möchten ein Büro mieten? 3 kleine Schritte führen Sie zu uns.   Mehr

Ihr Weg zum Inkubator

Sie haben eine Idee und möchten diese umsetzen? Unser Inkubator hilft Ihnen in der Startphase   Mehr

Gern beraten wir Sie individuell bei Ihrer Gründung!

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Unser Angebot richtet sich an innovative, technologieorientierte Start-ups und Existenzgründer, an unternehmensnahe Dienstleistungsunternehmen und Einrichtungen, die den angestrebten Synergieeffekten im Hause förderlich sind. Auch junge Unternehmen der Kreativwirtschaft sind herzlich willkommen. Die Pläne für das eigene Unternehmen zu schmieden ist immer eine Kombination aus Inspiration und Kreativität aber auch Arbeit. Mittlerweile gibt es viele Tools und Formen, die sich bewährt haben und gleichzeitig so flexibel sind, wie es die Vielfalt potenzieller Geschäftsmodelle erfordert. In unserer Infothek finden Sie viele interessante Themen rund um das Thema Gründung.
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftung
  • Raumbuchung