KONEKT 2022

Blogpost vom:

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken in diesem und weiteren Blogbeiträgen auf einige Events zurück. Im September fand in Koblenz die KONEKT 2022 statt. Zwar als „Messe“ bezeichnet, ist es vielmehr ein branchenübergreifendes Netzwerk-Event der regionalen Wirtschaft sowie von Institutionen und Verbänden, inklusive Jobbörse. Auch wir als TZK sind Förderer und … Continued

eRacing Cup 2022 – das TZK ist dabei!

Blogpost vom:

Und los! Am 5. November findet der eRacing Cup 2022 statt. Veranstalter ist die Region56+ (kurz: R56+). Viele Unternehmen sind mit ihren Teams am Start. Das TZK tritt gemeinsam mit Lhotse-Analytics im Porsche 911 GT3 R an. Wer sonst noch mitmacht, wo das Rennen stattfinden wird und wie man zuschauen kann? Wir haben mit Christian … Continued

Kleiner Rückblick: StartPLAY 2022

Blogpost vom:

Am 5. und 6. August fand auf dem Campus der Universität Koblenz die StartPlay 2022 (Link) statt. Dabei handelte es sich um die erste interdisziplinäre Konferenz zu Gamification und Entrepreneurship. Hier im Blog hatten wir darauf hingewiesen (Link) und nahmen gerne daran teil. Nun möchten wir einige Impressionen mit Ihnen teilen. Wir waren insbesondere bei … Continued

Gründen in unserer Region

Blogpost vom:

Mit der deutschen Startup-Welt werden häufig Städte wie Berlin und Hamburg verbunden, dabei entstehen die meisten Start-ups woanders. Dem Klischee US-amerikanischer Filme entsprechend, wird auch hierzulande im heimischen Keller, der Garage oder im Kinderzimmer an neuen Ideen getüftelt, aus denen Geschäftsmodelle entstehen. Warum also nicht einfach dort gründen, wo man ohnehin lebt? Einige Fakten zur … Continued

Porträt: DigiMit²

Blogpost vom:

Die Bewältigung digitaler Transformationsprozesse gehört zu den großen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen. Diese Unternehmen werden zukünftig vom Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand in der Region Mittelrhein-Westerwald, kurz DigiMit², unterstützt.

Sonja Gröntgen macht die Region Mayen-Koblenz smart

Blogpost vom:

Sonja Gröntgen ist Chief Digital Officer im Landkreis Mayen-Koblenz. Sie leitet die Stabstelle “Smart Cities” und steuert sowie koordiniert das Gesamtprojekt “Smarte Region MYK10”, um die Region gemeinsam mit allen Akteuren im Landkreis fit für die Zukunft zu machen. Frau Gröntgen, was ist unter “Smarte Region” zu verstehen? Vordergründig geht es dabei zunächst um die … Continued

WITTICH-Mediengruppe übernimmt ALPHAJUMP GmbH

Blogpost vom:

Koblenzer Startup nimmt Exit Richtung Medienhaus Der deutsche Mittelstand steht vor einem radikalen Umbau. „Industrie 4.0“, „Internet of Things“ und „Künstliche Intelligenz“ sind nur einige Schlagworte, mit denen neue Geschäftsmodelle verbunden sind, die die alten in Frage stellen. Die Unternehmen suchen händeringend nach geeigneten Digitalexperten für die neuen Aufgaben. Der WITTICH-Mediengruppe mit Hauptsitz in Höhr-Grenzhausen … Continued

TZK ist neues Mitglied im BVMW

Blogpost vom:

Das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) ist eine Mitgliedschaft im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) eingegangen. Welche Überlegungen stecken dahinter? Und was bedeutet das für den Wirtschaftsstandort Koblenz samt Region? Sarah Walenta (BVMW Mittelrhein), Jan Hagge (Geschäftsführer des TZK) und Thiemo Komischke (Startup-Gründer und Investor) setzten sich an einen Tisch zusammen, um über die Bedürfnisse der Unternehmen unserer … Continued

Usability Testessen im TZK – Diese Party löst Probleme

Blogpost vom:

Am 19.06. fand das vierte Usability Testessen der Region statt. Gastgeber waren ALPHAJUMP, 247GRAD Labs und das TechnologieZentrum Koblenz. Zwölf Unternehmen ließen bei Pizza und Bier im TZK ihre Produkte testen. Von IT über Tourismus bis hin zum Handwerk waren ganz unterschiedliche Branchen vertreten.