Kleiner Rückblick: StartPLAY 2022

Am 5. und 6. August fand auf dem Campus der Universität Koblenz die StartPlay 2022 (Link) statt. Dabei handelte es sich um die erste interdisziplinäre Konferenz zu Gamification und Entrepreneurship. Hier im Blog hatten wir darauf hingewiesen (Link) und nahmen gerne daran teil. Nun möchten wir einige Impressionen mit Ihnen teilen. Wir waren insbesondere bei …

Lesen…

Gründen in unserer Region

Mit der deutschen Startup-Welt werden häufig Städte wie Berlin und Hamburg verbunden, dabei entstehen die meisten Start-ups woanders. Dem Klischee US-amerikanischer Filme entsprechend, wird auch hierzulande im heimischen Keller, der Garage oder im Kinderzimmer an neuen Ideen getüftelt, aus denen Geschäftsmodelle entstehen. Warum also nicht einfach dort gründen, wo man ohnehin lebt? Einige Fakten zur …

Lesen…

Porträt: DigiMit²

Die Bewältigung digitaler Transformationsprozesse gehört zu den großen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen. Diese Unternehmen werden zukünftig vom Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand in der Region Mittelrhein-Westerwald, kurz DigiMit², unterstützt.

Sonja Gröntgen macht die Region Mayen-Koblenz smart

Sonja Gröntgen ist Chief Digital Officer im Landkreis Mayen-Koblenz. Sie leitet die Stabstelle “Smart Cities” und steuert sowie koordiniert das Gesamtprojekt “Smarte Region MYK10”, um die Region gemeinsam mit allen Akteuren im Landkreis fit für die Zukunft zu machen. Frau Gröntgen, was ist unter “Smarte Region” zu verstehen? Vordergründig geht es dabei zunächst um die …

Lesen…