Ab aufs Rad!

Gemeinsam mit rhein-bike bieten wir am TechnologieZentrum Koblenz eine Fahrrad-Verleihstation an. Registrieren, Bike scannen, losradeln. Wie einfach das geht und warum wir das ermöglichen, erfahren Sie hier im Blog. Fangen wir mit dem kleinen Q & A an: Was muss man tun, um die Räder mieten zu können? Rhein-Bike-App installieren, sich registrieren, das entsprechende Rad …

Lesen…

Abgeordnete Anna Köbberling im Coworking Space des TZK

Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling zu Besuch im TZK

Die diesjährige Sommerreise der Abgeordneten Anna Köbberling (SPD) widmete sich dem Thema “Innovative Gründer*innen sowie Unternehmen in Koblenz” und führte sie zu uns ins TZK. Letzten Dienstag, dem 26.07.22, hießen wir die Politikerin in unserem Coworking Space willkommen. Am Treffen nahmen die beiden Start-ups Sdui und RRive, Tim Barth (pumpcvr clothing, Wirtschaftsjunioren), Andreas Hermann (Prokurist …

Lesen…

Porträt: DigiMit²

Die Bewältigung digitaler Transformationsprozesse gehört zu den großen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen. Diese Unternehmen werden zukünftig vom Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand in der Region Mittelrhein-Westerwald, kurz DigiMit², unterstützt.

Smarte Lösung im Coworking Space – Ein Interview mit Ingo Kistermann

Wer im Homeoffice arbeitet und seit einer Weile nicht mehr im TZK war, wird beim nächsten Besuch staunen. Insbesondere den CoWorkern dürfte sofort der QR-Code an der Eingangstür zum Coworking Space auffallen. Doch was verbirgt sich dahinter? Wir haben mit dem Mann gesprochen, dessen Unternehmen das neue Tool ermöglicht hat: Ingo Kistermann, Gründer und Geschäftsführer …

Lesen…

Interview mit dem „guten Geist des TZK“: Sara Zollmann

Sara Zollmann wird von vielen Start-ups als „die Seele“ oder „der gute Geist“ des TZK bezeichnet. Höchste Zeit also, mit der 36-Jährigen zu sprechen, die hier seit November 2017 als Netzwerkerin und Assistentin der Geschäftsführung tätig ist. Sara, was haben Sie beruflich gemacht, bevor Sie im TZK gelandet sind? Ich bin gelernte Bürokauffrau und habe …

Lesen…

Unternehmen aus dem TZK zur aktuellen Situation – Artur Schens

Heute: Artur Schens, Geschäftsführer der Qurasoft GmbH – Von Vorteilen der digitalen Medizin profitieren Wie sehr ist Qurasoft von den Folgen der Pandemie betroffen und welche Maßnahmen haben Sie zu Ihrem und dem Schutz Ihrer Mitarbeiter getroffen? Unser Unternehmen hat frühzeitig auf die Pandemie reagiert. Bereits bevor verschärfte Maßnahmen für das öffentliche Leben beschlossen wurden, …

Lesen…