Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling zu Besuch im TZK

Blogpost vom:

Die diesjährige Sommerreise der Abgeordneten Anna Köbberling (SPD) widmete sich dem Thema “Innovative Gründer*innen sowie Unternehmen in Koblenz” und führte sie zu uns ins TZK. Letzten Dienstag, dem 26.07.22, hießen wir die Politikerin in unserem Coworking Space willkommen. Am Treffen nahmen die beiden Start-ups Sdui und RRive, Tim Barth (pumpcvr clothing, Wirtschaftsjunioren), Andreas Hermann (Prokurist … Continued

ECKCELLERATE – start your business

Blogpost vom:

This way to the english version: ECKCELLERATE – start your business Das Startup Weekend Koblenz reloaded: Nach acht Jahren, einer Menge Erfahrungen und Erkenntnisse bekommt das von der Startup League ins Leben gerufene Startup Weekend Koblenz nicht nur einen neuen Namen, sondern wird ein neues Format. Aus der Region für die Region. Vom 01. bis … Continued

Gründen in unserer Region

Blogpost vom:

Mit der deutschen Startup-Welt werden häufig Städte wie Berlin und Hamburg verbunden, dabei entstehen die meisten Start-ups woanders. Dem Klischee US-amerikanischer Filme entsprechend, wird auch hierzulande im heimischen Keller, der Garage oder im Kinderzimmer an neuen Ideen getüftelt, aus denen Geschäftsmodelle entstehen. Warum also nicht einfach dort gründen, wo man ohnehin lebt? Einige Fakten zur … Continued

Porträt: DigiMit²

Blogpost vom:

Die Bewältigung digitaler Transformationsprozesse gehört zu den großen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen. Diese Unternehmen werden zukünftig vom Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand in der Region Mittelrhein-Westerwald, kurz DigiMit², unterstützt.

Sonja Gröntgen macht die Region Mayen-Koblenz smart

Blogpost vom:

Sonja Gröntgen ist Chief Digital Officer im Landkreis Mayen-Koblenz. Sie leitet die Stabstelle “Smart Cities” und steuert sowie koordiniert das Gesamtprojekt “Smarte Region MYK10”, um die Region gemeinsam mit allen Akteuren im Landkreis fit für die Zukunft zu machen. Frau Gröntgen, was ist unter “Smarte Region” zu verstehen? Vordergründig geht es dabei zunächst um die … Continued

Court Culture App GmbH: Startup des Jahres 2021 – wir gratulieren!

Blogpost vom:

In diesem Jahr geht die Auszeichnung Startup des Jahres des Gründungsbüros der Hochschule Koblenz an die Court Culture App GmbH. Die gleichnamige App des Start-ups zeigt in einer Übersichtskarte die nächstgelegenen öffentlichen Sportplätze in der eigenen Umgebung an. Zudem ermöglicht es eine Freizeitliga, den Sportlerinnen und Sportlern gegeneinander anzutreten und Punkte zu gewinnen. Die Auszeichnung … Continued